BARRIERE FREI DENKEN
Häufig begleiten uns eigene Glaubenssätze, wie:
​
„Das schaffe ich sowieso nicht" oder "Ich darf keine Fehler machen!“
​
oder von außen vorgegebene, wie: „Das haben wir schon immer so gemacht", "Vertraue niemandem!“
​
Sie sind vermeintlich unumstößlich und dadurch einschränkend.
​
Nehmen Sie sich die Freiheit diese zu hinterfragen. Das braucht Mut und setzt den Willen zur Veränderung voraus.
"Barriere Frei Denken" hilft dabei, deren Richtigkeit zu überprüfen, verborgene Fähigkeiten zu entdecken und sich positiv zu verändern.
​

Meine Angebote
Mit meinen Angeboten habe ich mich auf den Bereich Gesundheitswesen spezialisiert. ​Sie richten sich vorrangig an:
​
-
Tätige in Gesundheits-, Therapie- und Pflegeberufen
-
Leitungskräfte und Unterrichtende in diesen Bereichen
-
Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen und ihre Angehörige.​
​
​​Selbstverständlich unterstütze und berate ich auch andere Personen, die:
-
eine kritische Situation bewältigen müssen
-
aus ihrem Gedanken-Karussell aussteigen wollen
-
aktiv neue Wege beschreiten möchten.
​Lassen Sie uns gemeinsam gedankliche Barrieren und Widerstände aus
dem Weg räumen, Ihre Ressourcen entdecken und Lösungen finden.
​
[mehr erfahren über mich und meine Qualifikationen]

Personal-Coaching
für Menschen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen und
deren Angehörige

-
Sie leiden unter einer fortschreitenden Erkrankung?
​​
-
Sie sind aus gesundheitlichen Gründen plötzlich auf Hilfe angewiesen?
​​
-
Sie pflegen Ihren chronisch kranken Angehörigen?
​​
Solche kritischen Lebensphasen können zu Verzweiflung, Ratlosigkeit und Überlastung führen. Alle Beteiligte sind großen emotionalen und körperlichen Belastungen ausgesetzt.
​
Der Umgang mit der neuen Situation und deren Auswirkungen kostet Ihre ganze Energie. Es ist schwer, damit allein fertig zu werden.
​
Ich bin gerne für Sie da und höre Ihnen zu.
​Lassen Sie uns gemeinsam gangbare Wege für Ihre individuellen Probleme finden!
​
Business-Coaching
​
für Leitungskräfte auf mittlerer Führungsebene und
Arbeitende im Gesundheitswesen

-
Sie sind Teamleiterin und haben das Gefühl häufig „zwischen den Stühlen“ zu sitzen? ​
​​
-
Sie fühlen sich als Mitarbeiter häufig überlastet?
​​
-
Als Praxisinhaberin möchten Sie innovative Ideen umsetzen, aber Ihr Team reagiert ablehnend?
​​
​Solche Situationen sind typisch und hängen häufig mit mangelnder Kommunikation, Rollenkonflikten und unklaren Befugnissen zusammen.
​
Folgen können Unzufriedenheit, Überforderung und Resignation sein. Und: Sie sind damit meistens auf sich allein gestellt.
​
Lassen Sie uns die Schwierigkeiten angehen, Ressourcen unter die Lupe nehmen, Ziele benennen, kreative Lösungen erarbeiten und diese auf ihre Machbarkeit hin überprüfen!
​
KONFLIKT-BERATUNG
​
für alle, die an einem konstruktiven Umgang mit
​
Konflikten interessiert sind
​
-
Sie möchten einen Konflikt ansprechen und wissen nicht wie?
​​
-
Manchmal reizt Sie jemand so, dass Sie laut werden?​​
​​
-
Sie würden sich gerne verkriechen, um einem schwelenden Konflikt zu entgehen?
​​
Ungelöste Konflikte kosten viel Energie und können krank machen. Im Beruf schwächen sie jede Abteilung und jedes Team.
​
Ignorieren, Schreien, Weglaufen bieten erfahrungsgemäß keine guten Lösungen.
​
​Schildern Sie mir Ihre Lage, werden Sie Ihren Ärger los, lassen Sie uns die Situation aus unterschiedlichen Blickwinkeln betrachten und gemeinsam Ideen für eine positive Klärung entwickeln!
​
